Neben der Formel 1 wird es auch Rennen der Formel 2 und der Formel 3 geben. Das detaillierte Programm wird noch bestätigt.
Ein Teil der Programme bezieht die Fahrer und Teams mit ein. Den kompletten Zeitplan für das F1-Wochenende finden Sie hier.
Gehen Sie immer früh hin, besonders sonntags. Das Programm des Rennwochenendes finden Sie hier.
Motorsport ist sehr laut, aber Ohrstöpsel sind nicht vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, sie bei sich zu haben. Wenn Sie mit Kindern auf die Rennstrecke gehen, geben Sie ihnen immer einen Gehörschutz mit!
Leider sind die Organisatoren ziemlich streng. Es ist nur ein kleiner Rucksack erlaubt, der durch den Eingang passt Kontrolle. Das Mitbringen von Lebensmitteln auf die Rennstrecke ist verboten. Sie dürfen nur Getränke in einer nicht verschlossenen Flasche mit maximal einem halben Liter Inhalt mitnehmen. Alle verbotenen und erlaubten Dinge finden Sie hier.
Bringen Sie natürlich Fahnen, Transparente und andere Dinge mit, um Ihren Lieblingsfahrer zu unterstützen. Aber stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung nicht die Sicht der anderen Zuschauer behindert. Pyrotechnik ist auf der Rennstrecke nicht erlaubt.
Leider sind diese Geräte auf der Rennstrecke strengstens untersagt.
Ja, aber behalten Sie es auf Ihrem Handy und verlassen Sie sich nicht darauf, dass Sie es z. B. über Ihre E-Mail abrufen können. Der Mobilfunkempfang kann während des Rennens schlecht sein. Wir empfehlen jedoch, dass Sie Ihr Ticket ausdrucken.
Wenn Sie eine Eintrittskarte für die Sitzplatztribüne haben, können Sie diese über den entsprechenden Eingang betreten. Sie können auch in den allgemeinen Bereich gehen, der die Verbindungswege zwischen den Tribünen umfasst. Sitzplatzkarten haben reservierte Plätze.
Ja, genau wie mit Kreditkarte. Die Rennstrecke verfügt über kein bargeldloses System. Sie können eine Karte oder Bargeld verwenden und auch den Parkplatz damit bezahlen.
Ja. Allerdings dürfen Sie nur Fotos für persönliche und private, nicht kommerzielle Zwecke machen. Professionelle Kameras sind verboten. Alle Arten von Drohnen sind streng verboten. Die Verwendung einer Drohne kann von der örtlichen Polizei als Straftat gewertet werden!
Nein, Haustiere sind auf der Rennstrecke Enzo e Dino Ferrari in Imola nicht erlaubt.
Ja, die Strecke verfügt über eine flächendeckende Mobilfunkversorgung, kann aber vor allem am Sonntag überlastet sein.
Eine Übersicht finden Sie hier.
Leider gibt es keinen Shuttle-Bus zur Rennstrecke. Sie können jedoch von überall aus leicht zu Fuß gehen, und Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe der Rennstrecke. Alternativ können Sie sich auch ein Taxi vom Bahnhof nehmen. Alle Informationen zum Parken finden Sie hier, und zum Transport zur Rennstrecke hier.
In der Umgebung von Imola gibt es ein reichhaltiges Angebot an Unterkünften. Neben der unmittelbaren Umgebung können Sie auch die Kapazitäten der Badeorte an der Adriaküste nutzen. Weitere Informationen zu Unterkünften finden Sie hier.
2023 © IMOLAF1.COM | Site map